10.03.2013 - Cento wird in Offenburg VDH-Champion
Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt... Ist natürlich alles Quatsch, weil heute noch nicht mal bei uns in Bad Grönenbach ein Bauer seine Rösslein einspannt. Heute müsste es heißen: Im Märzen der Cento den Champion einsackt. So ist es korrekt und zeitgemäß. Der VDH-Champion ist natürlich gemeint, der RZV-Champion ist ja schon unter Dach und Fach.
Ich hatte mich ja mit der Chefin und dem Chauffeur schon geeinigt, dass wir die Laufstegarbeit vor der Sportsaison hinter uns bringen wollen, zumindest den Pflichtteil davon. Das hat mit Nürnberg im Januar gut angefangen: V 1 und RZV-Champion und sollte sich bei der Ortenau-Schau in Offenburg mit dem nächsten V 1 und dem VDH-Champion fortsetzen. Danach wird es nämlich eng, weil jetzt die Sportsaison wieder beginnt und mein Personal Trainer Paul in Völkersleier auf meine Anwesenheit besteht.
Ich denke, wir können es kurz machen, die Vorrede und die Überschrift haben ja eh schon alles verraten: Es hat geklappt! In der Gebrauchshundklasse habe ich wieder mein V 1 erlaufen und mir damit auch den Titel Deutscher Champion VDH gesichert. Ich platze fast vor Stolz und danke meiner Mama, meinem Papa, meinen Gebärhelfern, meiner Chefin und meinem Chauffeur, meinem Juror Sepp Jais und überhaupt allen, die sich um mich verdient gemacht haben.
Eigentlich fehlen jetzt nur noch der IHF-Champion, der Weltchampion, der Allgäuer Käse-Champion und der unterfränkische Konservenwurst-Champion... vielleicht doch etwas viel für ein kurzes Hundeleben. Oder, was meint ihr?
Zumal es auch diesmal wieder nicht mit dem Schönsten Hund der Schau (BOB) geklappt hat - es ist zum Mäusemelken. Da denkst du, dein alter Rivale Cliff hat sich zur Ruhe gesetzt und der Weg wäre frei, aber nix da: schon kommt ein neuer Cliff aus den Tiefen des Raumes, jetzt eben getarnt als Bond, gestatten mein Name ist Bond (vom Gut Grone) und schnappt mir den Titel vor der Nase weg. Es sagen zwar alle, dass er das hundertprozentig verdient habe, was andererseits aber nur heißt, dass ich neben ihm ein Aschenputtel bin. Da, meine ich, müssen wir die Sportsaison doch nochmal unterbrechen und nacharbeiten, das will ich nicht auf mir sitzen lassen. Immer nur BOBby sein macht auch keinen Spaß. Gratulieren tu ich dem Bond aber trotzdem - bis wir uns wieder über den Ring laufen.
An meiner Chefin lag es jedenfalls nicht, dass es wieder nicht geklappt hat mit dem BOB, die hat sich wie immer mächtig ins Zeug gelegt. Sogar ein neues Ring-Outfit hat sie sich zugelegt, im Green-Apple-Look, um sich vorteilhaft von meinem finsteren Erscheinungsbild abzuheben. Das hat sie noch von unserer verdienten Ex-Ausstellunswartin gelernt, das mit den komplementären Farben, und offenbar hat sie sich wieder daran erinnert. Die Alten haben eben noch die ganze Trickkiste drauf; God bless Renate Schreiner, die Trickreiche. Ein bisschen hat es bestimmt geholfen, wenn auch nicht für ganz oben aufs Treppchen. Vielleicht probieren wir es beim nächsten Mal mit einem Spaghettihemdchen in Pink. Mal Renate fragen, was sie davon hält.
Cento vom Bairischen Blues
Sieger in der Gebrauchshundklasse und VDH-Champion